Im Bereich Handarbeit und individuelle Gestaltung nutzen Heimwerker gerne ein Werkzeug auf vielfältige Weise. Das spart nicht nur Kosten, sondern eröffnet auch mehr kreative Möglichkeiten. Manche fragen sich daher: Kann ein Wachssiegelstempel auch als Seifenstempel verwendet werden? Auf den ersten Blick ähneln sie sich – beide dienen dazu, ein Design auf eine weiche Oberfläche zu drücken. Tatsächlich unterscheiden sich jedoch Material, Gravurtiefe und Verwendungsbedingungen. Wir müssen das sorgfältig prüfen.
Unterschied zwischen Wachssiegelstempel und Seifenstempel
Wachssiegelstempel bestehen üblicherweise aus Messing und haben ein feines Muster auf der Oberfläche, das zum Aufdrücken von geschmolzenem Siegelwachs verwendet wird. Seifenstempel sind üblicherweise größer und tiefer , sodass ein klares Design auf die halbgetrocknete Seifenoberfläche gedruckt werden kann. Seife ist flexibler und dicker als Wachs, daher sind tiefere Gravuren und eine größere Stempelfläche erforderlich. Wenn Sie einen Wachssiegelstempel individuell gestalten möchten, können Sie sich auch an den Kundendienst von Sealloom wenden, um Änderungen der Mustertiefe während der Produktion anzufordern.
Ist ein Wachssiegelstempel ausreichend?
Die Antwort lautet: Ja, aber es sind einige Fähigkeiten erforderlich.
Wenn Sie kleine Seifen herstellen oder einfach nur ein einfaches Design wie ein Logo, einen Buchstaben oder eine einfache Form aufprägen möchten, ist die Verwendung eines Wachssiegelstempels völlig in Ordnung.
Dabei sind jedoch einige Punkte zu beachten:
Die Seife muss in einwandfreiem Zustand sein – der beste Zeitpunkt ist 24 bis 48 Stunden nach dem Entformen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Seife noch weich und gut zum Stempeln geeignet.
Einfacheres Design ist besser – Da das Design des Wachsstempels klein und fein ist, ist es bei Verwendung auf härterer Seife möglicherweise nicht klar erkennbar.
Drücken Sie sanft, nicht mit Gewalt – zu starker Druck bricht die Seife. Wir empfehlen langsames und gleichmäßiges Drücken.
Halten Sie den Stempel sauber – Seifenreste auf dem Stempel beeinträchtigen die nächste Verwendung. Insbesondere wenn Sie ihn weiterhin zum Siegeln von Wachs verwenden möchten, müssen Sie ihn gründlich reinigen.
Tipps
Vor der Verwendung können Sie den Wachssiegelstempel einige Minuten in den Kühlschrank legen, damit die Seife nicht kleben bleibt.
Vor der offiziellen Verwendung testen Sie es zunächst mit Altseife, um die Wirkung zu prüfen.
Wenn Ihr Seifenrezept zu viel Öl enthält, kann der Stempel verrutschen. Geben Sie etwas Maisstärke auf die Oberfläche, um das Rutschen zu verhindern.
Abschluss
Wachssiegelstempel können unter bestimmten Bedingungen auch als Seifenstempel verwendet werden. Sie eignen sich besonders für die Herstellung kleiner Seifenstücke oder Geschenkseifen, um handgefertigten Werken einen persönlicheren Charakter zu verleihen. Wenn Sie neu in der Seifenherstellung sind oder eine neue Idee ausprobieren möchten, warum probieren Sie nicht einfach Ihren Wachssiegelstempel aus? Vielleicht erleben Sie eine schöne Überraschung.