Kostenloser Versand + zusätzliche „10 % Rabatt“ mit Code an der Kasse!
Kostenloser weltweiter Versand + zusätzliche „10 % Rabatt“ mit Code an der Kasse!
Kostenloser Standardversand und Rücksendungen für alle Bestellungen

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Using an Ice Stamp

Anleitung zur Verwendung eines Eisstempels

Im Dienstleistungssektor zählt jedes Detail, das die Kundenwahrnehmung verbessert. Vielleicht sind Ihnen die wunderschön bedruckten Eiswürfel mit individuellen Logos in Cocktails oder Whiskys schon einmal aufgefallen – insbesondere in den Spezialgetränken in VIP-Lounges oder Luxushotels. Genau das macht den Charme von Eisstempeln aus. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie diese kunstvollen Eiswürfel hergestellt werden. Das wichtigste Werkzeug ist dabei ein individueller Eisstempel oder eine Eisplatte.

Was ist ein Eisstempel?

Ein Eisstempel ist ein handliches Metallwerkzeug mit individueller Gravur, mit dem sich Muster in Eiswürfel prägen lassen. Er besteht typischerweise aus zwei Teilen: einem griffigen Griff und einem gravierten Messingkopf, der das Design erzeugt. Der Stempelkopf ist das Herzstück und kann von spezialisierten Herstellern wie Sealloom individuell angepasst werden.
Ein weiterer Eisstempeltyp, der sich für den Einsatz in Bars eignet, ist die Eisstempelplatte . Sie ist praktischer: Legen Sie einfach einen sauberen Eiswürfel für 5–20 Sekunden darauf, um ein schönes Design zu gravieren, ohne manuell drücken zu müssen.
In puncto Material ist Messing aufgrund seiner hervorragenden Wärmeleitfähigkeit, Lebensmittelechtheit und Langlebigkeit die beste Wahl.

Wie funktioniert ein Eisstempel?

Wenn der Eiswürfel mit dem Stempelkopf in Berührung kommt, schmilzt das wärmeleitende Messing schnell die Oberfläche und prägt das Design in das Eis ein – normalerweise innerhalb weniger Sekunden.

Eiswürfelauswahl

Auch die Wahl des richtigen Eiswürfels ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Klares, dichtes und unverunreinigtes Eis sorgt für einen scharfen Abdruck. Normale Eiswürfel voller Luftblasen können das Design unscharf erscheinen lassen. Außerdem sollte die Größe des Eiswürfels der Größe des Stempels entsprechen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Passen Sie den Eiswürfel an, um sicherzustellen, dass die Oberfläche glatt und eben ist.
    Bereiten Sie den Eisstempel vor und stellen Sie sicher, dass er sauber ist.
  2. Position ausrichten und Stempel passgenau auf den Eiswürfel drücken.
  3. Drücken Sie den Stempel gleichmäßig auf den Würfel. Bei Verwendung einer Eisstempelplatte ist kein Druck erforderlich – das Gewicht des Eises reicht aus; halten Sie die Platte einfach fest.
  4. Halten Sie den Stempel 5–15 Sekunden in dieser Position.
  5. Heben Sie den Stempel gerade nach oben, um ihn vom Eiswürfel zu trennen.

Die Anwendung eines Eisstempels ist ganz einfach. Befolgen Sie zunächst diese Schritte. Nach einigen Versuchen finden Sie die Technik, die am besten zu Ihnen passt.

Wie wählt man einen Eisstempel aus?

Eisstempel sind über verschiedene Kanäle erhältlich, es empfiehlt sich jedoch, sie bei professionellen Herstellern wie Sealloom zu bestellen. Beachten Sie beim Kauf Folgendes:

  • Verwenden sie lebensmittelechtes, bleifreies Messing?
  • Verfügen sie über ein erfahrenes Team, das Logos oder Designs präzise und schön auf den Messingkopf gravieren kann?
  • Bieten sie verschiedene Größen und Formen an?
  • Bieten sie einen aufmerksamen Service und zuverlässigen Kundendienst?

Sobald Sie mit Eisstempeln vertraut sind, können Sie mit der Gestaltung Ihres eigenen schönen und einzigartigen Stempels beginnen.

Vorherige Seite
Zurück zu Eisstempel